|
 |
Sieht so aus als ob es bei 3 Küken bleibt.
Ein Ei ist zwar noch unbeschädigt, aber ich glaube nicht dass da noch etwas schlüpft :-(

Toni hat richtig erkannt, woher der Ausdruck "Unter die Fittiche nehmen" stammt :-)

ohne Unterbrechungen wird "Essen auf Flügeln" geliefert

wobei man schön raten kann, um was es sich jeweils handelt

hier ist es relativ klar

schon schwieriger


ansonsten entspannt man sich

oder krakeelt rum

oder bildet einen Kuschelhaufen

Papa kümmert sich um den Einkauf, Mama um Portionierung und gerechte Verteilung

es ist genug für alle da

wer möchte da nicht noch mal Küken sein ...

beim Wachsen kann man zusehen

ja, auch in der Breite ;-)

es gibt wieder was, aufgemerkt!

diese Möwe lacht nicht mehr ...


so lange es schmeckt ist das Wetter egal

der Speisezettel ist durchaus abwechslungsreich

ein Zuschauer hat gemeint die erinnern ihn an die 3 Stooges -...

was nicht mehr gleich reingeht wird gebunkert

und langsam zeigen sich die ersten richtigen Federn

ausnahmsweise Sonne - das muss man ausnützen

erste Unterrichtsstunden werden abgehalten

Mannschaft mit Trainer vor dem Spiel?

dieses Bild wurde mir mit dem treffenden Kommentar "Aus der Boo - hinten hängt der Deifi droo! " (ein Spruch vom Schlittenberg) zugeschickt.
Aus meiner Jugend ist mir ein ähnliches Zitat in Erinnerung, wo allerdings die Bitte
um Vorfahrtsgewährung mit der Warnung vor Absonderung vorverdauten Mageninhalts untermauert wurde.
Aber der Deifi passt sicher besser ins sakrale Ambiente ;-)

Es ist genug für Alle da - besser man stellt sich trotzdem auf den besten Platz
Bei den rot umrandeten Bildern gibt es beim draufklicken eine grosse Version!
Die Screenshots stammen von E. Heigl, S. Glasbrenner, A. Hunger, K. Schlegl-Kofler, E.-M. Kobus, Fam Loferer,
A. Orlitzky, K. Margreiter, R. Richter, K. Ritter, C. Sewald, E. Schenck, E. Staerke und B. Clauss.
|  |
|